PDF Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland
Beschreibung Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland
/3451378078
Die Politik in Deutschland hat das Feld der Religionspolitik über Jahrzehnte vernachlässigt: Ob Kopftuch oder Kruzifix, Moscheebau, Schächten oder Beschneidung, ob kirchliches Arbeitsrecht, Kirchensteuer oder Religionsunterricht: Viele Konflikte blieben den Gerichten überlassen – auch aus Mangel an Foren und Verfahren für eine strukturierte Meinungsfindung in Politik und Gesellschaft. Dabei hat sich die religiös-kirchliche Landschaft in Deutschland massiv verändert, der Bedarf an politischer Regelung ist unverkennbar: Wie wollen wir künftig regeln, dass religiöse Mehrheiten, Minderheiten und Konfessionslose friedlich beisammen leben? Wie können wir ihnen gleiche Religionsfreiheit gewähren? Eignet sich dafür das spezifisch deutsche, historisch gewachsene Ordnungsmodell einer engen Staat-Kirche-Kooperation? Der Band erörtert religionspolitische Grundsatzfragen ebenso wie aktuelle Konflikte und Lösungsmöglichkeiten und kann so helfen, künftig weniger unvorbereitet in religionspolitische Konflikte zu stolpern.
Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland Ebooks, PDF, ePub
Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in ~ Religionspolitik heute (Gebundene Ausgabe) Problemfelder und Perspektiven in Deutschland. von Daniel Gerster (Herausgeber/in), . Cover-Download JPEG groß (500px) JPEG XXL (2400px) TIFF farbig (CMYK 600dpi) TIFF Graustufen (SW 600dpi) Produkt wird in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Artikel. Ausgabe. Einzelpreis. Menge .
Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in ~ Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland / Gerster, Daniel, Melis, Viola van, Willems, Ulrich, Ademi, Cefli, Apel, Avichai, Bauer .
Suchergebnis auf für: Hermann Lübbe: Bücher ~ Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland. von Daniel Gerster , Viola van Melis, et al. / 2. Juli 2018. 5,0 von 5 Sternen 1. Gebundene Ausgabe 40,00 € 40,00 € KOSTENLOSE Lieferung. Nur noch 2 auf Lager. Andere Angebote 32,30 € (29 gebrauchte und neue Artikel) Hermann Lübbe im Gespräch. von Hermann Lübbe / 15. September 2010. Taschenbuch 32,90 € 32,90 .
Daniel Gerster: Bücher und mehr / Herder ~ Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen. Shop-Artikel (1) Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland Daniel Gerster (Herausgeber/in), Viola van Melis (Herausgeber/in), Ulrich Willems (Herausgeber/in) Gebundene Ausgabe 40,00 € Lieferbar in 3-5 Werktagen .
Suchergebnis auf für: Ulrike Bauer: Bücher ~ Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland. von Daniel Gerster , Viola van Melis, et al. / 2. Juli 2018. 5,0 von 5 Sternen 1. Gebundene Ausgabe 40,00 € 40,00 € Lieferung bis Freitag, 27. März. GRATIS Versand durch . Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs). Andere Angebote 33,30 € (32 gebrauchte und neue Artikel) Friseurgeschichten. von Kaia Rose .
Suchergebnis auf für: Ulrich Beck: Bücher ~ Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland. von Daniel Gerster , Viola van Melis, et al. / 2. Juli 2018. 5,0 von 5 Sternen 1. Gebundene Ausgabe 40,00 € 40,00 € Lieferung bis Samstag, 7. März. GRATIS Versand durch . Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs). Andere Angebote 33,30 € (29 gebrauchte und neue Artikel) Täter-Helfer-Trittbrettfahrer Band 2: NS .
WWU Münster > Religion & Politik > Alle Publikationen 2018 ~ Religion und Entscheiden. Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven (Religion und Politik 15), Würzburg: Ergon-Verlag 2018. Buch-News; Gerster, Daniel/ van Melis, Viola/ Willems, Ulrich (Hg.), Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland , Freiburg: Herder 2018. Download Buch-News
Podium zur Religionspolitik - uni-muenster ~ Podium zur Religionspolitik. Vertreter aus Religions- und Weltanschauungs- gemeinschaften und Wissenschaft haben am Exzellenzcluster über aktuelle Problemfelder und Perspektiven der Religionspolitik in Deutschland diskutiert. Das Podium „Reformdruck in der Religionspolitik?“ war Teil der Ringvorlesung „Religionspolitik heute“.
Prof. Dr. iur. Cefli Ademi - uni-muenster ~ Eine debattenkritische und islamnormative Perspektive.“ In Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland, herausgegeben von Gerster Daniel, van Melis Viola und Willems Ulrich, -. Freiburg. 2016. Ademi, Ҫefli. 2016. „Menschenrechtsidee in der Islamischen Jurisprudenz.“
: Bücher ~ Entdecken Sie Bücher für jeden Geschmack: Krimis & Thriller, Romane, Science Fiction & Fantasy, Horror und vieles mehr. Neben einem breiten Angebot an Fachbüchern, Sachbüchern & Ratgebern und Schulbüchern bieten wir außerdem ein großes Angebot an Hörbüchern und Kalendern - alle Bücher sind versandkostenfrei bei .
> Reformdruck in der Religionspolitik? ~ sung „Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland“, die sich im Sommersemester 2016 mit aktuel-len Fragen der Islam- und Religionspolitik befasst, auch im in-ternationalen Vergleich. Ziel ist es, eine differenzierte Debatte in Politik und Gesellschaft über religionspolitische Grundsatz-
Religionspolitik − Über Grundsatzfragen und Konflikte zu ~ Religionspolitik − Über Grundsatzfragen und Konflikte zu tragfähigen Lösungsansätzen? Rezension von: Daniel Gerster / Viola van Melis / Ulrich Willems (Hg.) (2018): Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland, Freiburg i.Br.: Herder. 463 S., ISBN 978-3-451-37807-2, EUR 40,00.
Ihre Artikelauswahl - als PDF oder EPUB / bpb ~ Über die Pfeile können Sie die Reihenfolge der Beiträge in ihrer Auswahlliste beliebig verändern. Mit einem Klick auf die Schaltfläche X können Sie einen Beitrag aus Ihrer Auswahl entfernen. Nach einem Klick auf die Schaltfläche PDF/EPUB Erstellen wird Ihre Auswahl in dem gewünschten Dateiformat erzeugt. Mit einem erneuten Klick auf die Schaltfläche können Sie die Datei herunterladen .
Kontroverse Debatten aus Politik & Wirtschaft ~ Interessante Debatten über aktuelle Themen. Von Fragen des Alltags über Probleme der Politik bis zu Zukunftsprognosen. Diskutieren Sie mit!
„Religionspolitik nicht länger vernachlässigen“ ~ Der Wissenschaftler hat die Ringvorlesung „Religionspolitik heute. Problemfelder und Perspektiven in Deutschland“ gemeinsam vorbereitet mit dem Religionssoziologen und Sprecher des .
Christliche Prägung - gelebte Vielfalt - Wie hält der ~ Die Zahl der Christen in Deutschland sinkt. Aber viele Gesetze stammen noch aus den 1950er-Jahren, als 96 Prozent der Deutschen einer christlichen Kirche angehörten. Sind sie noch zeitgemäß?
WWU Münster > Religion & Politik > Personen > Willems ~ „Religionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1999. Die politische Regulierung der öffentlichen Stellung von Religion und Religionsgemeinschaften .“ In Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949-1999 , herausgegeben von Willems Ulrich , 137-162.
Religion und Gesellschaft – Aktuelle Perspektiven ~ Pollack et al. 2012), auf der dem Erstherausgeber deutlich wurde, dass es sich lohnen würde, aktuelle Perspektiven der Religionssoziologie in Deutschland und Europa auszuleuchten. Der Zweitherausgeber teilte diese Einschätzung aufgrund seiner Beschäftigung mit neueren Entwicklungen in der historisch-soziologischen Religionssoziologie. Beide nahmen daher den Auftrag des Herausgebergremiums der
Neoanarchismus in Deutschland: Geschichte, Bilanz und ~ Religionspolitik heute: Problemfelder und Perspektiven in Deutschland Gerster, D. EUR 39,40. Versand: + EUR 4,60 Versand . Tatort Politik. Eine eindrucksvolle Bilanz der Geschichte Deutschlands von Weima . EUR 3,40. Versand: + EUR 2,10 Versand . Preußische Geschichte Eine Bilanz in Daten und Deutungen Ploetz, Karl: EUR 5,40. Versand: + EUR 4,60 Versand . Die geräderte Republik Bilanz und .
Religionspolitik in Deutschland Von Der Fruhen Neuzeit Bis ~ Religionspolitik in Deutschland Von Der Fruhen Neuzeit Bis Zur Gegenwart Martin Greschat Zum 65. Geburtstag Posted on 31.10.2020 in 262 .